Lesezeit: 4 Minuten Ihr wisst, ich mag Messer und natürlich hab ich auch das ein oder andere „Custom Knife“ ;-). In diesem Beitrag möchte ich etwas genauer auf ein handgemachtes Messer von Markus Hau eingehen, genauer gesagt das nach ihm benannte Model „Mellon“. Mein Wunsch war es ein klassisches Allround Bushcraft-Messer an meinen Gürtel zu tragen. Es sollte funktionell aber auch optisch ansprechend sein. So kommen wir auch schon zum Punkt 1, meine Wünsche an ein solches Messer… Meine persönlichen Anforderungen Natürlich kann […]
Lesezeit: 6 Minuten Die Firma KAD KNIVES hat mich kontaktiert und mich gebeten, eines ihrer Messer zu testen, genauer gesagt das KAD18x mit hellbraunen Holzgriffschalen. (Deshalb kennzeichne ich diesen Beitrag hiermit als Werbung #Transparenz). KAD Knives ist ein relativ junges Unternehmen mit Sitz in Deutschland, gegründet 2019 und besteht aus drei Personen mit der frühen Leidenschaft zu Messern, die nun ihre Ideen für die Allgmeinheit zugänglich machen. Natürlich nur vorstellen geht bei mir nicht und darum hab ich das Messer genauer unter die […]
Lesezeit: 4 Minuten Servus Leute, nach längerer Zeit und verschiedensten Kombinationen ist es nun an der Reihe, meine Erfahrungen über die Produkte von My Hiker Food mit Euch zu teilen. Ausgangspunkt zu den Produkten war eine Kiste voller Trekkingnahrung, die mir kostenlos vom Hersteller zur Verfügung gestellt wurde (#transparenz). Darin enthalten waren unterschiedlichste Gerichte. Mehrere Menüs hatte ich zuvor selbst konfiguriert, aber auch schon definierte Mahlzeiten waren darin enthalten. Vom Frühstück bis zum Dessert… Was ist My Hiker Food? Der Hersteller beschäftigt sich […]
Lesezeit: 4 Minuten Wieso das Ganze? Ganz einfach, einige Rucksäcke sowie auch der Frost River Isle Royale kommt einfach als Sack daher und bietet zum Rückenhin keine Stabilität sowie Null Komfort was die Polsterung angeht. Zweites ist natürlich zu vernachlässigen, denn wer einen solchen Rucksack kauft, ist sich normalerweise im klaren, dass er einen urigen und simplen aber extrem robusten “Bushcraft-Rucksack” kauft. Jedoch wäre ein kleiner Rahmen, von mir aus auch aus Holz ganz gut gewesen, um dem Rucksack optisch etwas in Form […]
Lesezeit: 4 Minuten Mit der Natur in die Natur So lässt es sich wohl am besten beschreiben, wenn man mit dem Schlafsack von Grüezi-Bag auf Tour geht. Der Biopod Downwool Natue besteht nämlich zu 100% aus natürlichen Materialien. Dazu gehört eine sehr hochwertige Baumwolle, die eigens von Grüezibag entwickelte Downwool Füllung und Olivenholzknöpfe anstatt eines Reißverschlusses. Wie ich finde, eine super Kombi und dazu noch extrem umweltverträglich, falls der Schlafsack mal entsorgt werden müsste ;-). Optik und Haptik des Grüezi-Bag Schon beim auspacken […]
Lesezeit: < 1 Minute Servus miteinander! Vor kurzem habe ich mich mal an einer für mich neuen Art versucht, einen Berg zu besteigen. Und zwar über einen Klettersteig! Nein, ich musst mir ja gleich einen mit Überhang heraussuchen… Aber egal…. Eine gewissen Grundkenntnis vom Wandern in hochalpinen Gelände konnte ich ja mitbringen. Somit ging es erst einmal vom Parkplatz gut 1000 Höhenmeter zu Fuß auf den Berg bis zum Einstieg des Adlersteig. Klettersteigset angelegt, überprüft und schon hing ich am Stahlseil und es ging […]
Lesezeit: 4 Minuten Servus! Auf mehrfachen Wunsch habe ich nun für Euch alle Daten aus meiner DIY Zeltbahn zusammengefasst und möchte diese hier nun mit Euch teilen. Genau geht es um diese Zeltbahn hier: Verwendete Materialien Jetzt gehts erst einmal an die Auflistung de verwendeten Materialien und meine Bezugsquellen. Dach: Oilskin Baumwolle 440g/qm Seitenwände: Etaproof 2. Wahl 170g/qm Schlaufen: 25mm breites Baumwollgurtband Ringe: D-Ringe aus Metall in schwarz Nähgarn: Bauwollgarn mit hoher Reißfestigkeit Imprägnierspray für die Ränder am Boden Bezugsquellen: Extremtextil.de snaply.de Die […]